Falben


 

Falbe (Fallow) ist eine rezessiv vererbende Farbmutation aus den USA, die nur in Kombination mit anderen Farbschlägen auftreten kann. Sie stellt eine Form des Teilalbinismus dar, der das Gefieder der Vögel aufhellt und bei Küken die Augen rötlich erscheinen lässt. Aufgrund des rötlichen Schimmerns der Augen, das bei Albinos ebenfalls vorkommt, sollte zur Sicherheit in den ersten Tagen der Aufzucht auf ein nicht zu grelles Licht geachtet werden. Interessanterweise behalten die Augen ihre rötliche Färbung jedoch nicht dauerhaft. Nach wenigen Tagen werden die Augen bereits dunkel.  

Leider hat der Ruf der Falben in der Vergangenheit etwas gelitten. Daher ist es besonders wichtig, diese Tiere nur von erfahrenen Züchtern zu erwerben, die sich mit der Genetik und den damit verbundenen Herausforderungen gut auskennen.

 

Ich selbst züchte Falben nur noch im kleinen Rahmen und lege großen Wert auf die beste Qualität. Nur die besten Tiere kommen bei mir zur Zucht. Erwachsene Falben mit roten Augen nehme ich nicht in die Zucht, und ich vermeide es, Falbe mit Falbe zu verpaaren. Regelmäßig bringe ich frisches Blut ein, um die Vitalität zu verbessern. Dadurch entstehen sehr gesunde Falben, die sich in ihrer Robustheit nicht von anderen Farbschlägen unterscheiden.

 

Mehr infos zu diesem Farbschlag im Buch: "Chinesische Zwergwachteln-Kleine Hühnervögel ganz gross."


Die verschiedenen Falbe Kombinationen


Wildfarbig Falbe




Wildfarbig Geperlt Falbe


Rehbraun Falbe




Rotbrust Falbe



Rehbraun Rotbrust Falbe



Neugierig auf Falben? Genauere Beschreibungen der Farbschläge und weitere Falbe Kombinationen findest du im Buch: Chinesische Zwergachteln, kleine Hühnervögel ganz gross!